Deshalb müssen wir Sie bitten, bei Ihrem Besuch eine geeignete Schutzmaske zu tragen. Zudem testen wir alle Besucher vor Ort. In der Zeit vom 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr (Dienstübergabe) können allerdings keine Testungen erfolgen. Darüber hinaus sind wir angewiesen, bei Eintreffen Ihre Kontaktdaten zu erheben.
Gerne beantworten wir telefonisch Ihre Fragen zu den aktuellen Besucherregelungen und unserem Hygienekonzept: Tel: 05656 4432. Wir freuen uns auf Sie!





schaffen


(er)leben

Sicherlich haben Sie viele Fragen, die die Aufnahme in unserem Pflegeheim betreffen. Einige können wir Ihnen schon vorab beantworten. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen natürlich gerne persönlich zur Verfügung.
Wir haben mit den zuständigen Kostenträgern eine Pflegesatzvereinbarung getroffen, d. h., dass das Sozialamt nach Antragstellung evtl. bereit ist, neben der Pflegeversicherung einen Teil der Kosten zu tragen.
Der Pflegesatz für die tägliche Pflege ist nach Pflegegrad gestaffelt.
In diesem Pflegesatz sind folgende Leistungen enthalten:

Unterbringung im 1- oder 2-Bettzimmer

Heizung, Strom, Warm- und Kaltwasser

Zimmerreinigung

Teilnahme an Betreuungsangeboten

Grundpflege, Baden, Duschen etc.

Pflegeleistungen von leichter bis schwerer Bedürftigkeit

Vollverpflegung, bestehend aus drei Hauptmahlzeiten sowie Nachmittagskaffee mit Kuchen, Spätmahlzeit und auf Wunsch ein Zwischenfrühstück

Bettwäsche und Handtücher werden vom Heim gestellt.

Betreuungskraft nach § 43b, 53c SGB XI

Bewegungstherapie

Gymnastik, auch mit musikalischer Untermalung

Rehasport

kreatives Arbeiten

Gedächtnistraining

Ärztliche Versorung gesichert

Fußpflege- und Friseurtermine

Gottesdienste

Feste und Ausflüge

Ausstellungen und Lesungen

Einkaufsmöglichkeiten

Modenschauen

Besuch von Kindergarten- und Schulkindern

musikalische Darbietungen versch. Vereine uvm.
Seit Jahren bieten wir unseren Bewohnern Pflege und Betreuung auf höchstem Niveau.
Unser Qualitätsmanagement richtet sich dabei stets nach den aktuellen Bestimmungen. Wir kontrollieren unsere Prozesse und Arbeitsabläufe kontinuierlich, um uns verbessern und bei Bedarf auch neu zu organisieren zu können.
Weiterhin sind wir Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V., welcher ebenfalls auf die Erfüllung gesetzlicher Pflichten sowie auf Qualitätssicherung achtet.





Tel. 05656 4432

Thomas Jagla
Pflegedienstleiter
Tel. 05656 4432

Melanie Barthel
Assistentin des Einrichtungsleiters
Tel. 05656 4432

Monika Magerkurth
Assistentin des Einrichtungsleiters
Tel. 05656 4432

Wir suchen derzeit
Gerontopsychiatrische Fachkräfte (m/w/d)
Pflegefachkräfte (m/w/d)
Pflegekräfte (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.
(Nähere Infos dazu, bitte anklicken)
Den AbsolventInnen des Jahrgangs 2022 der Pflegeschulen
gratulieren wir zu ihrem Abschluss.
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Gerne nehmen wir auch Initiativbewerbungen entgegen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
Seniorenzentrum Waldkappel
Im Schemmerfeld 2
37284 Waldkappel
oder an:
Im Schemmerfeld 2
37284 Waldkappel